Renzenbrink & Partner wurde von einer Gruppe international erfahrener Rechtsanwälte und Steuerberater aus Top-Kanzleien (Freshfields Bruckhaus Deringer, Hengeler Mueller) mit der Vision gegründet, in einem homogenen, hochmotivierten Team von Spezialisten Rechtsberatung auf höchstem Niveau zu erbringen und die wichtigsten Aufgaben und Probleme unserer Mandanten zu lösen.
Als führende deutsche Corporate Boutique bieten wir dabei aus einer Hand (steuer-)rechtliche Beratung in den Bereichen Corporate, Finance, Tax und Litigation.
Unsere Mandanten sind in erster Linie Finanzinvestoren, größere Familienunternehmen, Family Offices, (börsennotierte) Konzerne sowie Gesellschaftsorgane und ihre Mitglieder.
Wir haben besondere Erfahrung in den Bereichen M&A, Private Equity und Venture Capital, Immobilientransaktionen, Gesellschaftsrecht und Corporate Governance, Steuerrecht, Finanzierungen und Bankrecht sowie Prozessführung und Schiedsverfahren. Unsere Partner haben eine Vielzahl großer, komplexer und herausfordernder Transaktionen, Prozesse und Schiedsverfahren in Deutschland und im Ausland betreut.
Mergers & Acquisitions
Unternehmensakquisitionen sind ein zentraler Schwerpunkt in unserer Beratungspraxis. Wir beraten Industrieunternehmen, Finanz- und Privatinvestoren bei der Vorbereitung, Durchführung und Verhandlung von nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und Joint Ventures. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung aus komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Die professionelle und pragmatische Durchsetzung der zentralen wirtschaften Interessen unserer Mandanten steht für uns stets im Mittelpunkt. Bei internationalen Transaktionen koordinieren wir die Rechtsberater aus den beteiligten Jurisdiktionen.
Beratungsschwerpunkte im Bereich M&A sind insbesondere:
Private Equity
Die Beratung von Private Equity-Investoren, insbesondere bei nationalen und internationalen Small und Mid Cap-Transaktionen, bildet einen besonderen Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Renzenbrink & Partner. Wir sind mit den besonderen Anforderungen unserer Mandanten bei dieser Transaktionsform sehr vertraut und bieten aus einer Hand die Beratung zu SPA, Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung, der steuerlichen Gestaltung und der Akquisitionsfinanzierung.
Wir beraten auch regelmäßig Managementteams bei Buy-Outs/-Ins und Exits.
Unsere Beratungsschwerpunkte im Bereich Private Equity sind insbesondere:
Venture Capital
Im Bereich Venture Capital beraten wir umfassend Finanz-, strategische und Privatinvestoren sowie Gründer und Manager beim Einstieg in die Beteiligung, bei Finanzierungsrunden und beim Exit.
Unsere Beratungsschwerpunkte im Bereich Venture Capital sind insbesondere:
Gesellschaftsrecht
Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen, Gesellschafter, Investoren, Gründer und Organe zu sämtlichen Fragen des Kapital- und Personengesellschaftsrechts. Unsere Beratung umfasst alle Lebensphasen einer Gesellschaft und die mit ihnen verbundenen besonderen Fragestellungen – von der Gründung der Gesellschaft über Veränderungen der Gesellschafterstruktur und Akquisitionen. Wir verzahnen unser gesellschaftsrechtliches Know-how mit unserer Expertise in den Bereichen der Unternehmensfinanzierung, Steuerrecht, Prozessführung und Kapitalmarktrecht.
Beratungsschwerpunkte im Gesellschaftsrecht sind insbesondere:
Kapitalmarktrecht
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Begleitung börsennotierter Unternehmen und ihrer Investoren. Wir beraten unsere Mandanten im Rahmen von Transaktionen und in unserer laufenden Beratung umfassend zu kapitalmarktrechtlichen Fragen.
Beratungsschwerpunkte im Kapitalmarktrecht sind insbesondere:
Immobilientransaktionen
Wir beraten Verkäufer und Käufer bei Immobilientransaktionen, insbesondere bei Portfoliotransaktionen unterschiedlicher Größenklassen und Sale and Lease back-Transaktionen. Wir sind mit Share Deals ebenso wie mit Asset Deal-Transaktionen vertraut. Zusätzlich bieten wir aus einer Hand sowohl die steuerliche Strukturberatung als auch die Beratung im Zusammenhang mit der Akquisitionsfinanzierung.
Beratungsschwerpunkte im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen sind insbesondere:
Finanzierung
Wir beraten umfassend in nahezu sämtlichen Bereichen des Finanzierungsrechts sowie zu ausgewählten Bereichen des Finanzaufsichtsrechts. Wir treten dabei sowohl auf Kapitalgeber-/Investorenseite als auch auf Kreditnehmerseite auf und befinden uns in einem regelmäßigen Austausch mit den Marktteilnehmern über aktuelle Trends und Marktentwicklungen. Ein besonderer Fokus liegt auf den wirtschaftlichen Interessen unserer Mandaten und der entsprechenden Umsetzung sowohl bei der Aufsetzung der Finanzierung als auch bei der Restrukturierung bestehender Finanzierungsstrukturen. Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Mandanten praxisorientierte Lösungen.
Beratungsschwerpunkte im Finanzierungsrecht sind insbesondere:
Prozessführung und Schiedsverfahren
Wir haben umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung und Vertretung in komplexen Gesellschafter- und Organhaftungsstreitigkeiten, sowohl im außergerichtlichen Bereich als auch im Rahmen von Gerichts- und Schiedsverfahren. Unser Beratungsspektrum umfasst die Vertretung von Gesellschaftern in streitigen Gesellschafter- und Hauptversammlungen, die Prozessvertretung bei der Durchsetzung von Gesellschafterrechten und im Rahmen von Beschlussmängelstreitigkeiten sowie des einstweiligen Rechtsschutzes. In Schiedsverfahren werden wir als Parteivertreter oder Schiedsrichter tätig. Unsere Beratung umfasst ferner das Erarbeiten von einvernehmlichen Konfliktlösungen. Zusätzlich verzahnen wir unser Know-how im Prozessrecht mit unserer Expertise in den Bereichen Kapitalmarktrecht, Steuerrecht und M&A.
Beratungsschwerpunkte im Bereich Prozessführung sind insbesondere:
Familienunternehmen/Private Clients
Wir beraten Familienunternehmen, vermögende Privatpersonen, Family Offices und Unternehmer unter Berücksichtigung der für diese Mandanten spezifischen Bedürfnisse. Dazu gehören die rechtliche und steuerliche Beratung zur Strukturierung von Vermögen und zu ihrer Übertragung zwischen den Generationen, die Begleitung von Erbauseinandersetzungen und das Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht sowie zur Unternehmensfinanzierung. Zudem begleiten wir Familienunternehmer bei Unternehmenskäufen und –verkäufen. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Belange der Nachfolgeplanung.
Beratungsschwerpunkte im Bereich Familienunternehmen/Private Clients sind insbesondere:
Steuerrecht
Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der steuerrechtlichen Beratung von Unternehmens- und Immobilientransaktionen sowie Investments in andere Asset-Klassen wie z.B. erneuerbare Energien, Restrukturierungen und Finanzierungen sowie bei der Nachfolge- und Vermögensplanung. Darüber begleiten wir Betriebsprüfungen und führen Steuerstreitverfahren. Wir werden von unseren Mandanten (Unternehmen, Unternehmern, Investoren und Privatpersonen) häufig bei internationalen oder besonders komplexen Fällen und Sonderkonstellationen herangezogen und sind es gewöhnt, Hand in Hand mit den permanenten Steuerberatern unserer Mandanten zu beraten.
Beratungsschwerpunkte im Steuerecht sind insbesondere:
Wir konzentrieren uns auf Mandate, welche die Aufmerksamkeit, Erfahrung und Spezialisierung unserer Partner erfordern und streben daher ein Verhältnis von Partner zu Associates von nicht deutlich über 1:1 an.
Dr. Ulf Renzenbrink, LL.M.
Mehr erfahrenMarc Holger Kotyrba
Mehr erfahrenDr. Lars Kirschner
Mehr erfahrenDr. Andreas Stoll, LL.M.
Mehr erfahrenDr. Gunnar L. Schmüser, LL.M.
Mehr erfahrenDr. Dennis Schlottmann
Mehr erfahrenDr. Niels Maier, LL.M.
Mehr erfahrenDr. Alexander Haunschild
Mehr erfahrenMartin Aisenbrey
Mehr erfahrenPablo Albrecht
Mehr erfahrenAntonia Neumerkel
Mehr erfahrenWir sind stets auf der Suche nach Rechtsanwälten, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Referendaren zur Ergänzung unseres Teams mit exzellenten juristischen Fähigkeiten und soliden Grundkenntnissen im Gesellschaftsrecht, die auch professionell Englisch sprechen.
Wir suchen Wirtschaftsjuristen (m|w|d) als Transaction Analyst (m|w|d) zur Unterstützung des Acquisition- und Leveraged Finance Teams am Standort München
Mehr Informationen gibt es hierWir suchen ab sofort zur Verstärkung Rechtsanwälte, Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter (jeweils m/w/d) für die Bereiche Private Equity/M&A/Gesellschaftsrecht/Litigation/Tax.
Mehr Informationen gibt es hierUnsere Partner haben in der Vergangenheit u.a. folgende Mandanten federführend bei Transaktionen und/oder Prozessen/Schiedsverfahren beraten:
Adiuva Capital GmbH
Ardian Germany GmbH
Bauer Venture Partners
Captiva Capital Management SA
Deutsche Bahn AG
Equistone Partners GmbH
Ergon Capital Partners
HOCHTIEF AG
IK Investment Partners
beim Kauf der Hansa und KWC, der Restrukturierung und dem Verkauf der Hansa an Oras und der KFC an Franke, dem Kauf der svt-Gruppe (einschl. Akquisitionsfinanzierung), dem „Add-On“-Erwerb der AIK Flammadur Brandschutz GmbH, dem „Add-On“-Erwerb der Sovex Ltd. (UK), dem Kauf der APOSAN Gruppe, dem Kauf der Messerschmitt Systems Gruppe, beim Erwerb der Debitor-Inkasso GmbH von der Burda-Gruppe, beim Erwerb der Studienkreis Gruppe von Aurelius, beim Verkauf der svt-Gruppe an Ergon Capital Partners, beim Verkauf der Touristry-Gruppe an die niederländische Tourism Group Holding BV, beim Erwerb der Bahr Modultechnik GmbH, beim Erwerb der KLINGEL-Gruppe, bei der Veräußerung von Transnorm an Honeywell Inc., beim Erwerb der SCHEMA-Gruppe und in diversen weiteren Bieterverfahren
Körber AG
STRABAG Real Estate GmbH
TAG Immobilien AG
Renzenbrink & Partner erreicht Top-Platzierungen in den Iurratio REF50-Rankings und zählt somit zu den besten Arbeitgebern für die Anwaltsstation im Referendariat.
So wird Renzenbrink & Partner als Neueinsteiger bundesweit auf Platz 25 der besten Arbeitgeber für die Anwaltsstation 2020 und auf Platz 3 der zehn besten Anwaltsboutiquen gelistet.
Zum RankingRenzenbrink & Partner wird unter den Top-Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht sowie M&A aufgeführt.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser Partner Dr. Ulf Renzenbrink in dem Bereich Private Equity als "Anwalt des Jahres 2019" ausgezeichnet wurde und unsere Partner Dr. Lars Kirschner und Dr. Ulf Renzenbrink in der 11. Ausgabe von The Best Lawyers in Germany in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt zu den „Besten Anwälten" in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Private Equity zählen. Vielen Dank an alle Kollegen, die uns im Rahmen der Umfrage empfohlen haben.
Wir freuen uns sehr, dass die WirtschaftsWoche in ihrer aktuellen Ausgabe unseren Partner Dr. Ulf Renzenbrink als einen der besten deutschen Gesellschaftsrechtler 2019 („TOP Anwalt Gesellschaftsrecht“) ausgezeichnet hat.
Im Rahmen der diesjährigen prestigeträchtigen JUVE Awards in Frankfurt a.M. wurde Renzenbrink & Partner zur „Kanzlei des Jahres im Norden“ gekürt: „Wie keine zweite hat sich die Hamburger Corporate-Einheit zum Synonym eines erfolgreichen Boutiquenkonzepts entwickelt.“
Die neu erschienene Ausgabe des JUVE Handbuchs 2018/19 führt Renzenbrink & Partner zudem erneut unter den deutschen Topkanzleien mit herausragenden Platzierungen in den Bereichen M&A, Private Equity / Venture Capital, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und in der Metropolregion Hamburg.
Wettbewerber heben die Zusammenarbeit und homogene Qualität innerhalb des Corporate-Teams sowie die gut funktionierenden Schnittstellen zwischen den Praxisgruppen hervor.
Renzenbrink & Partner freut sich, als eine der besten Kanzleien in der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet worden zu sein.
Renzenbrink & Partner freut sich, bekannt zu geben, dass unser Partner Dr. Ulf Renzenbrink in der 10. Ausgabe von The Best Lawyers in Germany in den Kategorien Gesellschaftsrecht und Private Equity als von Kollegen empfohlen genannt wird.
Zum RankingRenzenbrink & Partner zählt erneut zu den Top-Wirtschaftskanzleien gemäß Focus-Studie
JUVE zählt Renzenbrink & Partner zu den renommierten Kanzleien im Norden in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Private Equity und Venture Capital und Steuerrecht
Renzenbrink & Partner wird im Bereich M&A in der siebten Gruppe von neun und damit unter den deutschlandweit besten 70 Kanzleien geführt
Im Bereich Private-Equity (Mid-Cap) ist Renzenbrink & Partner unter den besten, insgesamt nur 44 platzierten Kanzleien gelistet. In diesen Bereichen ist keine Boutique-Kanzlei unserer Größe höher platziert
Im Gesellschaftsrecht und im Steuerrecht wird die Sozietät als eine der renommierten Kanzleien genannt.
Ulf Renzenbrink ist im Bereich Corporate/M&A (Mid-Market) in Deutschland auf Platz 9 gelistet
Im Bereich Private Equity wird Ulf Renzenbrink unter den Top 40 aufgeführt
Zum RankingRenzenbrink & Partner wird unter den Top-Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht sowie M&A aufgeführt.
Nennung unter „Deutschlands besten Anwälten 2017“ im Gesellschaftsrecht
Renzenbrink & Partner wird unter den führenden Kanzleien für das Rechtsgebiet M&A sowie die Metropolregion Hamburg geführt
Renzenbrink & Partner wird unter den renommierten Kanzleien in den Bereichen Steuerrecht, Private Equity und Venture Capital sowie Gesellschaftsrecht gelistet
Ulf Renzenbrink wird unter den Top-20-M&A-Anwälten aufgeführt
Renzenbrink & Partner zählt zu den Hidden Champions im Bereich M&A und wurde mehrfach empfohlen
Zudem wurde die Kanzlei im Bereich Gesellschaftsrecht benannt
Renzenbrink & Partner gehört zu den Top-Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht sowie M&A
Nennung unter „Deutschlands besten Anwälten 2016“ im Gesellschaftsrecht
Empfohlene Kanzlei für das Rechtsgebiet M&A
Empfohlene Kanzlei für das Rechtsgebiet Steuerrecht (weitere Kanzleien)
Empfohlene Kanzlei für das Rechtsgebiet Private Equity und Venture Capital (weitere Kanzleien)
Empfohlene Kanzlei für das Rechtsgebiet Gesellschaftsrecht (weitere Kanzleien)
Empfohlene Kanzlei in der Region Hamburg
Laut JUVE hat sich "die erst Anfang 2015 um den bekannten Transaktionsspezialisten Renzenbrink u. den Steuerrechtler Kotyrba gegründete, empfohlene Einheit [...] schnell in Hamburg etabliert und [...] wird im Markt als erfolgr. Neustart angesehen."
Die Anwälte von Renzenbrink & Partner gehören zu den empfohlenen Anwälte in den Bereichen M&A und Private Equity
Renzenbrink & Partner zählt zu den Hidden Champions in 2015 im Bereich M&A
Nennung unter „Deutschlands besten Anwälten 2015“ im Gesellschaftsrecht
Renzenbrink & Partner eröffnet Münchener Büro mit einem Finanzierungsteam um Bernd Egbers
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät IK beim Erwerb der Ondal-Gruppe von Capvis
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Zinsland beim Joint Venture mit Exporo AG und der Entstehung
Zur PressemeldungLangjährige Mandanten von Renzenbrink & Partner gewinnen renommierten Private Equity Award
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat eine Gruppe von Hamburger Privatinvestoren bei ihrem Investment im Rahmen einer Kapitalerhöhung von Kreditech neben den Lead-Investoren HPE Growth und Runa Capital beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner freut sich, erneut zu den Top-Wirtschaftskanzleien gemäß Focus-Studie zu zählen
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner wurde nominiert für den iurratio jobs awards 2020 in der Kategorie „Bester Arbeitgeber Anwaltsboutique“
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät CLOSED beim Ausstieg von GENUI und der Neuordnung der Gesellschafterstruktur
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Gesellschafter von NICHE-BEAUTY beim Einstieg von Douglas
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Keesing Media Group beim Erwerb der Rätselmagazine der Bastei Lübbe AG
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat von IK Investment Partners beratene Fonds (Mid Cap VIII) beim Erwerb der LAP-Gruppe von capiton beraten
Zur PressemeldungWir freuen uns sehr, dass die WirtschaftsWoche in ihrer aktuellen Ausgabe unseren Partner Dr. Ulf Renzenbrink als einen der besten deutschen Gesellschaftsrechtler 2019 („TOP Anwalt Gesellschaftsrecht“) ausgezeichnet hat.
Renzenbrink & Partner berät die Rehacon-Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Waterland, bei dem Erwerb der fysioconcept-Gruppe aus dem Raum Krefeld
Zur PressemeldungCloselink setzt bei Finanzierungsrunde auf Renzenbrink & Partner
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät ABOUT YOU zum Erwerb von Adference
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät SCHEMA-Gruppe bei der vollständigen Übernahme der TID Informatik GmbH
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Klingel medical metal Group (unterstützt durch IK) bei dem Erwerb zweier Schweizer "MedTec"-Unternehmen
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat die Rehacon-Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Waterland, bei dem Erwerb des Physiotherapie-Dienstleisters Anita Brüche beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Kreativagentur Philipp und Keuntje (PUK) und ihre Gesellschafter beim Zusammenschluss mit der Agenturgruppe fischerAppelt
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Equistone-Portfoliogesellschaft PIA beim Erwerb der UDG United Digital Group von EQT
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Großbäckerei von Allwörden und ihre Gesellschafter beim Erwerb der Bäckereikette Dallmayers Backhus GmbH und der Eingehung einer Kooperation mit EDEKA Nord
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Studienkreis beim Erwerb von LernQuadrat
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Eigentümerfamilie beim Verkauf der Gmyrek-Gruppe an die Group of Butchers/ Equistone Partners
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Bruker Corporation beim Erwerb der Alicona Imaging von Quadriga Capital
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät IK Investment Partners beim Erwerb der SCHEMA-Gruppe
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner wurde bei den JUVE-Awards zur "Kanzlei des Jahres im Norden" gekürt
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Gesellschafter der Overdick GmbH & Co. KG zur Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an Lahmeyer International
Zur PressemeldungUlf Renzenbrink spricht mit der JUVE über das Thema Gewinnverteilung
Zur PressemeldungTeleClinic setzt bei Finanzierungsrunde auf Renzenbrink & Partner
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät IK Investment Partners bei der Veräußerung von Transnorm an Honeywell International
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner zählt erneut zu den Top-Wirtschaftskanzleien gemäß Focus-Studie
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat die Altgesellschafter der LANCOM bei der vollständigen Übernahme durch Rohde & Schwarz beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Bruker Corporation beim Erwerb der JPK Instruments AG
Zur PressemeldungDr. Ulf Renzenbrink wird in der neuesten Ausgabe von The Best Lawyers in Germany in zwei Kategorien genannt
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät diverse geschlossene Investmentfonds bei der Einigung auf einen Insolvenzplan für Wölbern Invest B.V.
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät von IK Investment Partners beratene Fonds (IK VIII Funds) beim Erwerb der KLINGEL-Gruppe
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Eigentümer von Sauter Federn zur Veräußerung an Pinova Capital und ihrer Rückbeteiligung
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Deutsche Intensivpflege Holding beim Erwerb der Linde Remeo Deutschland GmbH
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners (Small Cap II Fund) beim Erwerb der Bahr Modultechnik GmbH beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners hinsichtlich aller deutschen Aspekte des Verkaufs der Touristry-Gruppe an die niederländische Tourism Group Holding BV beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner erringt vor dem Oberlandesgericht Schleswig Erfolg für ehemaliges Aufsichtsratsmitglied der WKN AG
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner zählt zu den Top-Zahlern beim Einstiegsgehalt
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Körber zu VC-Investment in Magazino
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät J.F. Müller & Sohn AG bei der Eingehung einer Beteiligung an StoryDOCKS
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Gesellschafter der Deutsche See zum Verkauf an Parlevliet & Van der Plas
Zur Pressemeldungsvt-Gruppe und Ergon setzen bei Erwerb der Rolf Kuhn Gruppe erneut auf Renzenbrink & Partner
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Multiplast zur Veräußerung von MultiPet und Multiport
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät KION Group bei der Neuordnung des konzernweiten Cash Poolings
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat von IK Investment Partners beratene Fonds beim Verkauf der svt-Gruppe an Ergon Capital Partners beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners beim Erwerb von Studienkreis von Aurelius beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat von IK Investment Partners beratene Fonds beim Kauf sämtlicher Geschäftsanteile an der Debitor-Inkasso GmbH von der Burda-Gruppe beraten
Zur PressemeldungDie gerade erschienene Ausgabe des Juve-Handbuchs 2017/18 führt Renzenbrink & Partner erneut unter den deutschen Topkanzleien auf mit für die Größe der Sozietät herausragenden Platzierungen in den Bereichen M&A und Private Equity und Nennungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Steuern
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Gesellschafter der BALVI GmbH bei der Veräußerung an die Südwestdeutsche Medienholding
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner nimmt an der Absolventenmesse der Bucerius Law School und am Stifterempfang teil
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Gesellschafter der Pumpenfabrik Wangen beim Verkauf an Silverfleet Capital
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Körber zur Beteiligung an BigRep
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Familie Schneider beim gemeinsamen Angebot mit dem niederländischen Investor Novaccretio für Teil der insolventen Schneider-Gruppe
Zur PressemeldungDr. Ulf Renzenbrink ist einer von „Deutschlands Besten Anwälten 2017“
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat den Gründer und ehemaligen Hauptaktionär Gregor Gerlach bei Einzelfragen im Zusammenhang mit dem IPO von Vapiano SE beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät SAT Sterling Gruppe bei der Übernahme des italienischen Wettbewerbers N.K.E.
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner wächst mit weiterem erfahrenen Transaktions- und Gesellschaftsrechtsanwalt von Hengeler Mueller
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Maredo-Gruppe und das Management bei der Veräußerung von Maredo durch ECM an Perusa und der Refinanzierung
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners beim Erwerb von Messerschmitt Systems beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat die niederländische sundio-Group beim Erwerb von JAM-Reisen beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Gesellschafter von 3B Scientific bei der Veräußerung an J. H. Whitney Capital Partners
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Ergon Capital Partners beim Mehrheitserwerb an dem Pflegedienstleister Deutsche Intensivpflege Holding (DIH)
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner haben zusammen mit Orrick die Gesellschafter der LANCOM bei Änderung der Gesellschafterstruktur beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät AURELIUS Wachstumskapital SE & Co. KG beim Erwerb der Airplane-Equipment & Services A.E.S. GmbH
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners beim Kauf der APOSAN Gruppe beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner gehört laut Focus zu den Top-Wirtschaftskanzleien
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat HOCHTIEF beim Verkauf zweier Geothermie-Anlagen an die Stadtwerke München beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat SCM Capital GmbH & Co. KG Renditefonds III – Hamburg Blankenese beim Verkauf einer Fondsimmobilie in Hamburg-Blankenese beraten
Zur PressemeldungDr. Ulf Renzenbrink ist einer von „Deutschlands Besten Anwälten 2016“
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät das Hamburger Traditionsunternehmen Dumrath & Fassnacht beim Zusammenschluss mit der Heise-Gruppe
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät svt Holding GmbH im Rahmen des „Add-On“-Erwerbs der AIK Flammadur Brandschutz GmbH
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät den dänischen VC-Fonds North-East Venture ApS im Rahmen der zweiten Kapitalrunde der Style Remains GmbH („REBELLE“)
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner ist eine der führenden Kanzleien beim Einstiegsgehalt für Associates
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat HOCHTIEF beim Erwerb von Anteilen am Herrentunnel in Lübeck beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat mit Dr. Gunnar L. Schmüser einen Partner im Bereich Finance ernannt
Zur PressemeldungFamiliengesellschafter verkaufen mit Renzenbrink & Partner Rügen Fisch
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat ein Hamburger Family Office beim Erwerb der größten GHOTEL-Hotelimmobilie in Hannover beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Eigentümer beim Verkauf von Hartmann Elektrotechnik an SPIE
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die TAG Immobilien AG steuerlich beim Verkauf des Stadtquartiers Südtor in Stuttgart an die PATRIZIA
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät die Paribus-Gruppe beim Erwerb des Fondshauses IWH ImmobilienWerte Hamburg
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät TRANSNORM Systems GmbH im Rahmen des „Add-On“ Erwerbs der Sovex Ltd.
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat einen Schweizer Investor beim Verkauf eines großen Wohnimmobilienportfolios (8.500 Einheiten) in Ostdeutschland beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat HOCHTIEF beim Verkauf ihrer Anteile an der Konzessionsgesellschaft der Mautautobahn Tunnel San Cristóbal in Santiago de Chile beraten
Zur PressemeldungBest Lawyers/Handelsblatt führt Dr. Ulf Renzenbrink unter „Deutschlands besten Anwälten 2015“ auf
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat IK Investment Partners beim Erwerb der svt-Gruppe von capiton, SüdBG und dem Management beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner freut sich Dr. Andreas Stoll demnächst zum Team zählen zu können
Zur PressemeldungHamburg: Neuer Partner für Renzenbrink kommt von Hengeler
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat Adiuva Capital und die ascopharm-Gruppe bei der Aufnahme eines chinesischen Fonds als neuen Mehrheitsgesellschafter beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat den dänischen VC-Fonds North-East Ventures A/S bei der Beteiligung an Rebelle beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner berät Evac Oy, eine finnische Portfoliogesellschaft von IK Investment Partners, beim Kauf von Deerberg Systems
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner hat HOCHTIEF beim Verkauf ihrer Anteile an der Konzessionsgesellschaft des ÖPP-Projekts A 4 (Thüringen) an den Infrastrukturfonds Meridiam beraten
Zur PressemeldungRenzenbrink & Partner stand den Gesellschaftern von Trakken Web Services GmbH beim Einstieg von Omnicom Media Group Germany zur Seite
Zur PressemeldungHamburg: Spin-off bei Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser
Zur PressemeldungHier finden Sie uns:
Renzenbrink & Partner
Valentinskamp 70 (EMPORIO)
20355 Hamburg
+ 49 40 3501710-0
+ 49 40 3501710-10
Bitte klicken Sie hier, um zum Routenplaner zu gelangen.
Sie können gern nach Absprache mit unserem Sekretariat Parkplätze auf der Ebene U1 reservieren. Bitte klingeln Sie bei der Einfahrt in das Parkhaus beim Emporio. Bei der Nutzung des Fahrstuhls wählen Sie bitte 'Tower', wodurch Sie zum vorderen Gebäudeeingang gelangen.